Satelliteninternet mit skyDSL2+
skyDSL2+ das ist Breitband-Internet über Satellit für alle, die keinen schnellen DSL Zugang bekommen können! Dabei steht skyDSL2+ als Internetzugang in ganz Europa flächendeckend zur Verfügung.

Und so funktioniert's:
-
Der Nutzer gibt eine Webadresse, z.B. www.skydsl.eu, in sein Browserfenster ein. Diese Datenanfrage wird vom Modem umgewandelt sowie verschlüsselt und über die Satellitenantenne an den Satelliten gesendet.
-
Vom Satelliten wird die Datenanfrage an die Bodenstation übertragen.
-
Die Bodenstation holt die angeforderten Daten aus dem Internet und sendet sie zurück an den Satelliten.
-
Der Satellit überträgt die Daten zum Nutzer: Von der Satellitenantenne gelangen sie über das Modem, wo sie entschlüsselt werden, direkt auf den Webbrowser.